Es sind die folgenden Funktionen gegeben:
Bestimmen Sie mit Hilfe der Intervallhalbierungsmethode, falls möglich,
jeweils eine Nullstelle im Intervall
und im Intervall
. Geben
sie die Nullstellen
bis auf eine Genauigkeit von
an, das heißt:
Es gibt ein
so, dass
respektive
.
Zusatz: Bestimmen Sie alle Nullstellen von
und
bis auf eine Genauigkeit von
. Skizzieren Sie deren
Graphen und bestimmen Sie deren Wertebereiche. Dazu reicht Ihr Wissen aus der
Vorlesung und das Wissen, das Sie sich in der Schule zum Erwerb der
allgemeinen Hochschulreife angeeignet haben.
(Aus: HM II Stroppel SS 2006)
|
automatisch erstellt
am 25. 8. 2006 |