Mit Hilfe des Schubfachprinzips lässt sich folgern, dass es bei einer Menge von
Menschen mindesten zwei
gibt, die am selben Tag Geburtstag haben. Dabei ist
die die Menge von
Schubfächern. Jedes Schubfach
ist mit einem anderen möglichen Geburtstag beschriftet. Die Menge der Personen ist
. Die Personen werden
entsprechend ihrem Geburtstag auf die verschiedenen Fächer verteilt werden. Da es mehr Personen als
unterschiedliche Fächer gibt ist mindestens ein Fach mehrfach belegt.
Eine andere Anwendung des Prinzips liefert die Tatsache, dass von
Personen mindestens zwei am gleichen
Wochentag geboren wurden.
(Aus: Vorkurs Mathematik)
|
automatisch erstellt
am 26. 2. 2007 |