![]() |
[Home] [Lexikon] [Aufgaben] [Tests] [Kurse] [Begleitmaterial] [Hinweise] [Mitwirkende] [Publikationen] |
Mathematik-Online-Aufgabensammlung: durchhängendes Seil zu | |
Aufgabe 284: durchhängendes Seil |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
Ein Seil der Länge
werde zwischen zwei gleichhohen Befestigungspunkten
aufgehängt, welche einen Abstand von
haben. Gebe eine Funktion
an, die
die Seilhöhe zwischen den Befestigungspunkten beschreibt. Wie tief hängt das Seil durch?
Für die Rechung verwende man
.
Es sind
und
nicht explizit von
abhängig.
Die integrierte Euler-Lagrange-Differentialgleichung für
mit
noch zu bestimmendem Lagrange-Multiplikator
ist für ein konstantes
Die Rand- und Nebenbedingungen liefern die zur Bestimmung der Größen
benötigten Gleichungen
Aus
Für
wird schließlich
.
Der Seilverlauf ist durch
Das Seil hängt um
durch.
automatisch erstellt am 7. 6. 2005 |