![]() |
[Home] [Lexikon] [Aufgaben] [Tests] [Kurse] [Begleitmaterial] [Hinweise] [Mitwirkende] [Publikationen] |
Mathematik-Online-Aufgabensammlung: Lösung zu | |
Aufgabe 1511: Formatierte Datenausgabe |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
Geben Sie die Vektoren und
auf dem Bildschirm aus,
wobei in jeweils einer Zeile
eine Stützstelle und der dort gemessene Wert stehen soll.
Probieren Sie dabei unterschiedliche Ausgabeformate aus.
Erzeugen Sie dann eine Ausgabe in der Form
0.00 -711.359 0.01 303.102 0.02 892.174 0.03 631.774 0.04 860.494 0.05 -380.117 0.06 -462.366 0.07 72.902 0.08 -673.443 0.09 -578.024 0.10 -566.376
% Daten erzeugen y=2000*(rand(1,11)-.5); x=[0:10]./100; % Matlab Standardausgabeformate format short [x(:),y(:)] format long [x(:),y(:)] format short g [x(:),y(:)] format long g [x(:),y(:)] format short e [x(:),y(:)] format long e [x(:),y(:)] format rat [x(:),y(:)] % Gefordertes Format fprintf('%4.2f %8.3f\n',[x;y])
automatisch erstellt am 4. 5. 2007 |